Wie aktivieren Sie die Rufnummernanzeige?

Um die Rufnummernanzeige zu aktivieren, nutzen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones (meist unter Telefon-App > Einstellungen > Zusatzdienste > Anrufer-ID anzeigen), den Kundenbereich Ihres Telefonanbieters (z.B. Telekom, O2), oder Tastenkombinationen wie *31# (während des Wählens) oder *#30# (zur Prüfung) für einen einzelnen Anruf. Welche Methode am besten geeignet ist, hängt von Ihrem Gerät und Ihrem Telefonanbieter ab. 

Per Smartphone-Einstellungen 

  1. Öffnen Sie die Telefon-App: auf Ihrem Smartphone.
  2. Tippen Sie auf das Menü-Symbol: (drei Punkte oder Ähnliches).
  3. Gehen Sie zu den Einstellungen: und dann zu Zusatzdienste.
  4. Wählen Sie „Anrufer-ID anzeigen“: und dann „Nummer anzeigen“ (oder „Netzstandard“, je nach Anbieter).

Per Tastenkombination (für einzelne Anrufe) 

  • Zum Anzeigen für einen Anruf: Wählen Sie *31# vor der Rufnummer, die Sie anrufen. 
  • Zum Prüfen, ob die Anzeige aktiv ist: Wählen Sie *#30#

Über den Kundenbereich des Telefonanbieters

  • Telekom: Loggen Sie sich in das Telekom Telefoniecenter ein und deaktivieren die Rufnummernunterdrückung. 
  • O2: Melden Sie sich in Ihrem Mein o2 Kundenbereich an, wählen den Bereich „Tarif & Optionen“ und dann „Vertrag verwalten“ > „Rufnummernübermittlung“. 

Bei FRITZ!Box-Geräten 

Navigieren Sie im Web-Interface der FRITZ!Box zum Menü „Telefonie“ und dann zu „Telefoniegeräte“.
Wählen Sie das betreffende Telefon aus und aktivieren unter „Merkmale des Telefoniegerätes“ die Option „Rufnummer des Anrufers anzeigen (CLIP)“.

War dieser Text hilfreich für Sie?

Vielen Dank für Ihr Feedback!