Wir planen für den Herbst 2025 einen Wurf mit unserer Julissa Lisant Ingrid für Wambachtal „Rita“ und Kuddel vom Lahberg FCI.

Eine perfekte Mischung aus Exterieur und reinen Arbeitslinien, sowie einem hervorragenden Umweltverhalten.

Wir erwarten aus dieser Verpaarung, bildschöne, soziale, nervenstarke und besonders triebige Hunde mit sehr guten Arbeitseigenschaften für alle Bereiche.

Julissa Lisant Ingrid für Wambachtal Kuddel vom Lahberg FCI
Julissa Lisant Ingrid für Wambachtal
Julissa Lisant Ingrid für Wambachtal
Kuddel vom Lahberg FCI
Kuddel vom Lahberg FCI
VDH/DTK-Nr. A22T0005R

*28.02.2021
Ahnentafel

BHP 1

FW: V

Gewicht 8,3 kg, BU 43 cm
crd-PRA frei (01.04.2022)
OI frei! (04.04.2022)
Merle-Träger: nein

Zahn- und Rutenstatus liegt vor
VDH/DTK-Nr. 21T0124R

*05.02.2021
Ahnentafel

BHP-G Tagessieger
BHPS-1
BhFK/95
BhN(M)
ESw
SchwhN
Sp/J Tagessieger
St
Vp Tagessieger
Wa.T. Tagessieger
WaS/J Tagessieger

Gebrauchssieger 2023

FW: V

Gewicht 9,5 kg, BU 46 cm
crd-PRA durch Eltern frei
OI frei! (02.10.2022)

Zahn- und Rutenstatus liegt vor

Im Jagdgebrauch: ja
Es ist uns wichtig gesunde, wesensfeste und für die Jagd über und unter der Erde brauchbare und verlässliche Jagdhelfer zu züchten. Die Aufzucht der Welpen erfolgt in Haus und Garten.
Die Welpen erhalten Ahnentafeln vom DTK 1888 e.V. Ebenso sind unsere Hunde auf “Osteogenesis Imperfecta” (Glasknochenkrankheit) und auf Augenerkrankungen getestet und sind frei.
Die Glasknochenkrankheit hat für Welpenkäufer keine Bedeutung, da Welpen mit Glasknochenkrankheit nicht überlebensfähig sind. Es bedeutet unsägliches Leid und Schmerzen für neugeborene Welpen, weil man nicht sofort erkennen kann, wenn ein Welpe an dieser Krankheit leidet.

Haben Sie Fragen zu unserem „S“ Wurf?
Dann melden Sie sich unter:
Telefon: +49 5382 90 74 76
Mobil: +49 171 52 10 246